Kategorien
Blog

Schädlinge an Hortensien erkennen und bekämpfen

Gesunde und kräftige Hortensien wehren sich in der Regel selbst gegen Schädlinge. Manche schädlichen Eindringlinge zwingen allerdings auch robuste Hortensien in die Knie. Statt chemischer Schädlingsbekämpfungsmittel gibt es hierzu auch wirkungsvolle Hausmittel. Damit Sie Schädlinge an Hortensien richtig erkennen und effektiv bekämpfen, erfahren Sie hier, wie das geht. Hortensien sind dankbare Pflanzen, welche Gärtner mit […]

Kategorien
Blog

Krankheiten an Hortensien effektiv bekämpfen

Hortensien (Hydrangea), die widerstandsfähigen Halbsträucher schützen sich meist erfolgreich selbst gegen Krankheiten. Vorausgesetzt, Hortensienpflanzen bekommen genügend Dünger, Wasser und dürfen am passenden Standort ohne pralle Sonneneinstrahlung sowie frei von Staunässe wachsen. Schwächeln die prächtigen Pflanzen, fallen mitunter dennoch Angreifer auf sie ein. Erfahren Sie hier, wie Sie Krankheiten an Hortensien loswerden. Schnell ist der Blütenzauber […]

Kategorien
Blog

Hortensien im Winter schützen

Prächtige Hortensien gedeihen nicht von allein. Damit jede Hortensienart lange gesund und kräftig bleibt, heißt es das ganze Jahr für sie zu sorgen. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie Sie Hortensien winterfest machen. Eisige Kälte und gleißende Sonne, der frostige Winter setzt Hortensien zu, sofern die Pflanzen nicht davor geschützt sind. Nun naht der […]

Kategorien
Blog

Wie Hortensien die gewünschte Farbe behalten

Einige Gartenpflanzen ändern im Laufe der Zeit ihre Blütenfarbe. Auch Hortensien bleiben nicht unbedingt in der Farbe erhalten, welche die Halbsträucher beim Einpflanzen hatten. Warum Hortensien ihre Blütenfarbe ändern und wie Sie die Wunschfarbe Ihrer Hortensien erhalten, lesen Sie hier. Wie behalten Hortensien ihre blaue Farbe? Ein niedriger pH-Wert eignet sich optimal für blaue Bauernhortensien. […]

Kategorien
Blog

Rückschnitt von Hortensien

Rückschnitt von Hortensien für sensationelle Blütenpracht! Für die richtige Pflege von Hortensien (Hydrangea) ist regelmäßig der Rückschnitt fällig. Nur so können die Halbsträucher mit ihren prächtigen Blüten gesund wachsen und gedeihen. Erfahren Sie hier, wie Sie Hortensien richtig zurückschneiden. Tipps zum Rückschnitt von Hortensien Das weiche Holz der Hortensien lässt sich kinderleicht mit einer simplen […]

Kategorien
Blog

Pflegetipps Hortensien – Bewässerung & Düngung

Eine bunte Mischung aus Blumen bringt einen Garten so richtig zum Strahlen. Besonders mit farbenfrohen Blüten. Wie Sie Ihre Hortensien richtig wässern, düngen und pflegen, damit diese gesund und kräftig blühen und gedeihen, erfahren Sie hier. Ob die beliebteste Sorte, die Bauern-Hortensie (Hydrangea macrophylla), Rispen-Hortensien (Hydrangea paniculata), Schneeball-Hortensien (Hydrangea arborescens) oder Eichenblatt-Hortensien (Hydrangea quercifolia). Nur […]

Kategorien
Blog

Pflanztipps für kräftige Hortensien

Mit ihren blauen, zart rosafarbenen oder samtig weißen Blütenbällen ziehen die Halbsträucher zahlreiche Hortensienliebhaber in ihren Bann. Die Freude an Hortensien währt allerdings nur kurz, wenn die wundervollen Pflanzen nicht bekommen, was sie brauchen. Als allererstes ist das der richtige Standort. Wie Sie Hortensien richtig einpflanzen, um kräftiges Wachstum zu fördern, lesen Sie hier. Leuchtende […]

Kategorien
Blog

Rosen mit natürlichen Mitteln schützen

Zart rosa, leuchtend gelb oder kräftig rot verzaubern Rosen zahlreiche Gärten, sowie imposante Parkanlagen oder werten Firmengrundstücke auf. Für die Augen sind ihre Blüten eine Faszination, ihr Duft verwöhnt die Sinne. Unliebsame Insekten finden ebenso Gefallen an Rosengewächsen. Zum Leidwesen für Gärtner und Rosenfreunde. Doch was hilft ohne Chemie natürlich gegen Schädlingsbefall an Rosen? Damit […]

Kategorien
Blog

Rosenkrankheiten vorbeugen

Mit Vitalität und Widerstandskraft Rosenkrankheiten vorbeugen! So zart und seidig Rosenblätter erscheinen mögen. Sie halten mehr aus als man denkt. Dennoch leiden Rosen immer wieder unter Krankheiten und Pilzinfektionen. Verschiedene einfache Tricks helfen Rosen widerstandsfähiger zu sein. Hier finden Sie einige Tipps und Hilfsmittel, mit denen sich Krankheiten an Rosen vermeiden lassen. Besseres Bodenklima für […]

Kategorien
Blog

Rosen pflegen

Rosen pflegen – Voraussetzungen für gesundes Wachstum schaffen! Herrlicher Duft, prächtige Rosenblüten und gesunde Rosenblätter kommen nicht von allein. Die richtige Pflege für Rosen muss her. Lesen Sie hier im Beitrag, wie Sie Rosen pflegen, ein gesundes Wachstum von Rosen fördern und Rosenkrankheiten vorbeugen. Als Blume der Liebe vereint sie zarte Blütenblätter mit spitzen Dornen. […]